- Archetyp (der)
- archétype
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Archetyp — a) Urbild, Urform, Urgestalt, Urtyp. b) Ideal, Inbegriff, Musterbild, Vorbild. * * * Archetyp,der:⇨Urbild Archetyp 1.Urbild,Urform,Urgestalt,Urtyp 2.Muster,Vorbild,Leitbild,Ideal,Modell,Grundmodell … Das Wörterbuch der Synonyme
Archetyp — (von altgriechisch ἀρχή arché ‚Beginn, Anfang‘ und τύπος typos ‚Vorbild, Skizze‘) bezeichnet: allgemein ein Muster(exemplar), das zeitlich oder strukturell am Anfang steht, völlig neu und Vorbild für die Nachfolger ist, siehe Muster in der… … Deutsch Wikipedia
Der Montag beginnt am Samstag — „Der Montag fängt am Samstag an“ (russisch Понедельник начинается в субботу), ist ein 1965 veröffentlichter Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Der Roman spielt in einer fiktiven Stadt in Nord Russland, wo streng geheime… … Deutsch Wikipedia
Der Montag fängt am Samstag an — (russisch Понедельник начинается в субботу), ist ein 1965 veröffentlichter Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er wird häufig zur Fantastik gezählt. Der Roman spielt in einer fiktiven Stadt in Nord Russland, wo streng… … Deutsch Wikipedia
Mutter-Archetyp — Der Mutterarchetyp (auch: Große Mutter , Urmutter ) ist einer der wichtigsten Archetypen in Carl Gustav Jungs Analytischer Psychologie. Ihm entspricht auf männlicher Seite der Vater Archetypus. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2… … Deutsch Wikipedia
Archetyp (Psychologie) — Inhaltsverzeichnis 1 Der Archetypus in der Tiefenpsychologie 1.1 Die Entdeckung der Archetypen / Urfiguren des Unbewussten 1.2 Die Archetypen / Urfiguren und die archetypischen Bilder / die Urbilder 1.3 Ähnliche Archetypen … Deutsch Wikipedia
Schatten (Archetyp) — Der Schatten ist einer der wichtigsten Archetypen, also eine unbewusste Grundassoziation in Carl Gustav Jungs Analytischer Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2 Erscheinungsformen / Wirkungen 3 Pathologische Folgen … Deutsch Wikipedia
Archetyp (System) — Systemarchetyp ist ein vom US Amerikaner Peter M. Senge kreierter Begriff zur systemischen Beschreibung und Darstellung von generischen Strukturen häufig beobachtbarer Verhaltensmuster von Menschen. Als derart veranschaulichte Muster sollen sie… … Deutsch Wikipedia
Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde — Richard Mansfield in seiner Doppelrolle. Die Bühnenfassung von Thomas Russell Sullivan wurde 1887 uraufgeführt, ein Jahr nach der Buchveröffentlichung. Foto von 1895. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Strange Case of Dr Jekyll and Mr … Deutsch Wikipedia
Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… … Deutsch Wikipedia
Der Froschkönig — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia